Chrobaten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… … Pierer's Universal-Lexikon
Frühe Geschichte Kroatiens — Die Artikel Geschichte Kroatiens und Frühe Geschichte Kroatiens überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Kroatiens — Die kroatischen Länder befinden sich seit Jahrhunderten im Spannungsfeld und Grenzbereich zwischen mehreren Kulturkreisen. Zur Zeit der Einwanderung der Kroaten im 7. Jahrhundert verlief die Ostgrenze der kroatischen Länder etwa an der Grenze… … Deutsch Wikipedia
Krakau — Krakau … Deutsch Wikipedia
Wislanen — Nr. 11 (und 12): Das Gebiet der Wislanen im 9. Jahrhundert Volkstypen aus Kleinpolen, pol … Deutsch Wikipedia
Schlesien [2] — Schlesien (Gesch.). I. Älteste Geschichte. S. wurde Anfangs von Germanen bewohnt, namentlich von Marsignern, Buriern, Lygiern; nach deren Wegzug in der Völkerwanderung drängten sich Slawen ein; als erste werden die Chrobaten genannt, dann im 6.… … Pierer's Universal-Lexikon
Avaren — Avaren, tatarischer Volksstamm, saßen bis in die Mitte des 6. Jahrhunderts in dem Lande zwischen dem Aralsee, Don, Wolga u. Kaukasus; 551–564, wahrscheinlich von den Türken vertrieben, zogen sie westwärts u. nur ein Theil blieb in Kaukasien, wo… … Pierer's Universal-Lexikon
Belochrobáten — (»weiße Chrobaten«), slaw. Volk auf der Westseite der Karpathen, in Kleinpolen und Schlesien. Ein Teil ging um 640 nach Dalmatien, besiegte die dortigen Awaren und ließ sich taufen (die heutigen Kroaten). Die Zurückgebliebenen gingen später in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kroatien-Slawonien — (kroat. Hrvatskai Slavonija, magyar. Horvát Szlavonország, spr. hórwāt ßláwōnórßāg), Königreich, das mit der ehemaligen kroatisch slawonischen Militärgrenze einen Bestandteil der Länder der ungarischen Krone bildet (s. die Karten »Österreich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kroaten — Kroāten (Chorwaten, früher auch Chrowaten oder Chrobaten; kroat. Hrwati), südslaw. Volk zwischen Kulpa, Cetina und Vrbas, leichte Reiterei in den österr. Heeren des Dreißigjähr. Krieges, wegen ihrer Wildheit berüchtigt; im 18. Jahrh. eine leichte … Kleines Konversations-Lexikon